Allgemeines
So macht Lernen in den Ferien Spaß! Bei der Jungen Uni Waldviertel-Vysočina bekommen Jugendliche von 11 bis 14 Jahren die Gelegenheit, Wissenschaft auf spannende Weise zu erleben und erste Erfahrungen mit dem Unibetrieb zu sammeln. Ermöglicht wird dieses Projekt vom Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgen-Forschung und der Region Vysočina in Zusammenarbeit mit der Universität für Weiterbildung Krems.Die 14. Junge Uni Waldviertel-Vysočina, von 6. bis 11. August 2023, steht unter dem Motto: „Du gestaltest deine Zukunft“
5 Tage lang halten echte UniversitätsprofessorInnen Vorlesungen und Workshops ab. Aber auch Sport, Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz! Ein besonderes Highlight ist der Ausflug ins tschechische Jihlava. Und am Ende der spannenden Uniwoche gibt es wie bei den „Großen“ eine Sponsionsfeier, zu der wir Familie und Freunde der Jungstudierenden herzlichst einladen.
Betreuung
Die Jugendlichen werden rund um die Uhr von einem qualifizierten, pädagogisch geschulten Team betreut. Die Aufsichtspflicht beginnt am Montag um 7.30 Uhr (bzw. bei Übernachtung ab Sonntag bei der Ankunft) und endet am Freitag um 18.00 Uhr.Organisatorisches
Gemeinsam mit der Anmeldung ersuchen wir Sie, eine Erklärung zu unterschreiben, die besagt, dass Sie Ihr Kind darauf hingewiesen haben, die Anweisungen des Organisations- und BetreuerInnenteams zu befolgen.Bitte achten Sie darauf, dass Sie für Ihr Kind eine Unfallversicherung abgeschlossen haben (oder eventuell eine Kombination aus Storno- und Unfallversicherung – bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung).
Geben Sie Ihrem Kind keine Wertsachen mit. Ihr Kind kann jederzeit gerne mit dem Handy der Organisationsleitung telefonieren. Wir haben die Telefonnummern aller Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, sodass wir Sie ebenfalls jederzeit kontaktieren können.
Anreise
Für JungstudentInnen mit Übernachtung:Sonntag, 6. August von 15.00 – 16.00 Uhr
Für JungstudentInnen ohne Übernachtung:
Montag, 7. August von 7.30 – 8.00 Uhr,
Dienstag, Donnerstag, Freitag 8:30 Uhr, Mittwoch 7.00 Uhr
Jeweils im JUFA
Nähere Infos zur Anreise HIER!
Treffpunkt
JUFA - Jugend- und Familiengästehaus, Hamerlingstraße 8, 3820 Raabs/Thaya, +43(0) 5/7083-720
http://www.jufa.eu/jufa-waldviertel/